05.00 Uhr
Carl Philipp Emanuel Bach Sinfonie G-Dur
05.08 Uhr
Ernst Eichner Andantino poco allegretto aus dem
Harfenkonzert C-Dur op. 6 Nr. 1
05.14 Uhr
Alexander Dargomyzhsky ,,Es hüllt sich in Nebel
Grenada" aus der Oper ,,Der steinerne Gast"
05.16 Uhr
Georg Philipp Telemann Concerto G-Dur für Flöte,
Streicher und Basso continuo
05.26 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Lied ohne Worte
As-Dur op. 53 Nr. 1
05.29 Uhr
Ernst Wilhelm Wolf Sinfonie Es-Dur
05.46 Uhr
John Field 2. Satz, "Air écossais" aus dem
Klavierkonzert Nr. 1 Es-Dur
05.53 Uhr
Juan Chrisóstomo de Arriaga Menuetto aus dem
Streichquartett Nr. 3 Es-Dur
06.00 Uhr
Carl Philipp Emanuel Bach 1.Satz aus dem
Oboenkonzert B-Dur
06.07 Uhr
Johann Nepomuk Hummel "Rondo all'Ungherese"
aus Sechs Bagatellen op. 107
06.12 Uhr
Gioachino Rossini Sinfonia di Bologna
06.18 Uhr
Ludwig van Beethoven Allegro con brio aus dem
Klavierkonzert Nr.1 C-Dur op.15
06.33 Uhr
Johann Wilhelm Wilms Andante aus der Sinfonie
Nr. 4 c-moll op. 23
06.41 Uhr
Joseph Haydn 1. Satz aus dem Flötenquartett C-Dur
06.46 Uhr
Ernst von Gemmingen Rondo aus dem
Violinkonzert Nr.1 A-Dur
06.53 Uhr
Antonin Dvorak Walzer op. 54 Nr. 1
07.00 Uhr
Gaetano Donizetti Sinfonia D-Dur
07.05 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Andante aus dem
Klavierkonzert Nr.13 C-Dur KV 415
07.14 Uhr
Friedrich Hartmann Graf Allegro aus dem
Flötenkonzert D-Dur
07.21 Uhr
Franz Schubert Ouvertüre im italienischen Stil in
C-Dur
07.29 Uhr
Francesco Pasquale Ricci Menuetto maestoso aus
der Sinfonie Es-Dur op.2 Nr.5
07.33 Uhr
Luigi Gatti 1.Satz aus dem Klavierkonzert C-Dur
07.46 Uhr
Johann Ludwig Böhner Siciliano aus der Serenade
für Orchester F-Dur op. 9
07.53 Uhr
Georg Anton Benda Sinfonie Nr. 8 D-Dur
08.00 Uhr
Frédéric Chopin "Krakowiak" Grand Rondeau de
Concert op. 14
08.15 Uhr
Johann Baptist Vanhal Cantabile aus der Sinfonie
C-Dur
08.20 Uhr
Fernando Sor Menuett D-Dur und Menuett A-Dur
08.24 Uhr
Johann Wilhelm Hertel Allegro aus dem Concerto
für Violine, Streicher und Basso continuo B-Dur
08.31 Uhr
Manuel Ponce Gavota
08.38 Uhr
Francesco Manfredini Concerto D-Dur für 2
Trompeten, Streicher und Basso continuo
08.45 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Andantino aus dem
Klavierkonzert Nr. 9 Es-Dur KV 271 "Jeunehomme"
09.00 Uhr
Antonin Dvorak Slawische Tänze op. 46 Nr. 7 und 8
09.07 Uhr
Franz Schubert "Der Müller und der Bach" /
Klaviertranskription von Franz Liszt
09.14 Uhr
Johann Christian Bach Sinfonie Es-Dur op.9 Nr.2
09.26 Uhr
Niccolò Paganini Sonatine für Gitarre
09.29 Uhr
Johann Baptist Georg Neruda Trompetenkonzert
Es-Dur
09.45 Uhr
Domenico Cimarosa Ouvertüre zur Oper "Il
matrimonio segreto"
09.52 Uhr
Georges Bizet Adagietto und Carillon aus der
Arlésienne-Suite Nr. 1
10.00 Uhr
Johann Peter Pixis Adagio cantabile und Rondo aus
dem Klavierkonzert C-Dur op.100
10.13 Uhr
Giacomo Puccini "E lucevan le stelle" aus der Oper
"Tosca"
10.18 Uhr
Josef Myslivecek Allegro aus dem Violinkonzert
F-Dur
10.27 Uhr
Franz Schubert "Die Zauberharfe",
Rosamunde-Ouvertüre D 644
10.37 Uhr
Henri Herz ,,La dolcezza" aus ,,Trois nocturnes
caractéristiques" op.45
10.42 Uhr
Jean-Jacques Rousseau Pantomime aus "Le Devin
du Village"
10.50 Uhr
Giovanni Paisiello Sinfonia in tre Tempi
11.00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Rondo C-Dur KV 617
für Harfe, Flöte, Oboe, Viola und Violoncello
11.07 Uhr
Gaetano Donizetti "Bella siccome un angelo" aus der
Oper "Don Pasquale"
11.10 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy 1.Satz aus dem
Konzert für Klavier und Streichorchester a-moll
11.25 Uhr
Jules Massenet Méditation aus der Oper "Thais"
11.30 Uhr
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 96 D-Dur "Le Miracle"
11.53 Uhr
Friedrich Kalkbrenner Cantabile aus dem Sextett
G-Dur op. 58
12.00 Uhr
Carl Maria von Weber Ouvertüre zur Oper "Peter
Schmoll"
12.08 Uhr
Mélanie Bonis Andantino con moto aus der Sonate
für Flöte und Klavier
12.13 Uhr
Carl Philipp Emanuel Bach Tempo di Menuetto aus
der Sinfonie F-Dur
12.17 Uhr
Ludwig van Beethoven Largo aus dem
Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15
12.28 Uhr
Anonymus / Robert Johnson Zwei Maskentänze
aus der Sammlung "A Jacobean Masque"
12.35 Uhr
Johann Sebastian Bach Andante aus dem
Violinkonzert a-moll BWV 1041
12.42 Uhr
Pietro Giorgio Avondano Sinfonie F-Dur
12.47 Uhr
Johann Georg Heinrich Backofen Adagio und
Rondo alla spagnola aus dem Klarinettenkonzert op. 3 B-Dur
13.00 Uhr
Léo Delibes Thème slave variée aus der Ballettsuite
"Coppélia"
13.06 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Rondo D-Dur KV 184
für Flöte und Orchester 12 / 16
13.12 Uhr
Frédéric Chopin Nocturne Es-Dur op.9 Nr.2
13.16 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Ouvertüre zum
Liederspiel "Die Heimkehr aus der Fremde"
13.24 Uhr
Ludwig van Beethoven Allegretto ma non troppo
aus dem Klaviertrio Es-Dur op. 70 Nr. 2
13.31 Uhr
Johann Christian Bach Larghetto und Rondeau aus
dem Oboenkonzert F-Dur
13.42 Uhr
Antonio Vivaldi "Dell'aura al sussurrar" aus der Oper
"Dorilla in Tempe"
13.45 Uhr
Georg Anton Benda 1. Satz aus dem Konzert für
Klavier und Streichorchester g-moll
13.53 Uhr
Francesco Geminiani 4 Sätze aus der Bühnenmusik
"La foresta incantata"
14.00 Uhr
Antonin Dvorak Allegretto grazioso aus der Sinfonie
Nr. 8 G-Dur op. 88
14.06 Uhr
Johann Nepomuk Hummel "Oberons Zauberhorn"
Fantasie für Klavier und Orchester op. 116
14.26 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy "Notturno" und
"Rüpeltanz" aus "Ein Sommernachtstraum" op. 61
14.35 Uhr
Luigi Boccherini Andante amoroso aus der Sinfonie
d-moll op. 37 No. 3
14.39 Uhr
Joseph Boulogne, Chevalier de Saint-Georges Allegro
moderato aus dem Violinkonzert B-Dur op.7 Nr.2
14.48 Uhr
Ludwig van Beethoven ,,Ohne Verschulden
Knechtschaft dulden" aus ,,Die Weihe des Hauses"
14.53 Uhr
Louis Spohr Scherzo aus der Sinfonie Nr. 1 Es-Dur
op. 20
15.00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert Nr. 20
d-moll KV 466
15.30 Uhr
Frank Bridge Berceuse
15.33 Uhr
Johann Wenzel Kalliwoda Concertino für Oboe und
Orchester F-Dur op. 110
15.50 Uhr
Jan Václav Vorísek Impromptu A-Dur op. 7 Nr. 4
15.57 Uhr
Ludwig van Beethoven Türkischer Marsch aus "Die
Ruinen von Athen" op. 113
16.00 Uhr
Tomaso Albinoni Concerto à cinque d-moll op. 5 Nr.
16.06 Uhr
Friedrich II. Siciliano und Allegretto aus der Sonate
für Flöte und Basso continuo h-moll
16.14 Uhr
Franz Danzi Andante aus der Sinfonie D-Dur
16.20 Uhr
Hans Georg Nägeli Toccata Nr.1 f-moll
16.27 Uhr
Carl Philipp Emanuel Bach Allegretto aus dem
Concerto B-Dur für Violoncello und Orchester
16.35 Uhr
Leopold I. "Ah, quanto è vero" aus der Oper "Il Pomo
d'Oro"
16.40 Uhr
Johann Sebastian Bach Klavierkonzert Nr. 2 E-Dur
BWV 1053
16.57 Uhr
Jean Sibelius Tanz-Intermezzo op. 45 Nr. 2
17.00 Uhr
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 23 G-Dur
17.15 Uhr
Heinrich Joseph Baermann Adagio für Klarinette
und Streichorchester
17.20 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Allegro aus dem
Klaviertrio E-Dur KV 542
17.27 Uhr
Emile Waldteufel "Sur la plage", Walzer
17.36 Uhr
Moritz Moszkowski "Esquisse vénetienne" aus 3
Morceaux op. 73
17.39 Uhr
Michael Johann Haydn Sinfonie Nr.11 B-Dur
17.54 Uhr
Engelbert Humperdinck Humoreske E-Dur für
Orchester
18.00 Uhr
Joseph "Chevalier de Saint-George" Boulogne Allegro
aus der Sinfonia concertante F-Dur op.10 Nr.1
18.05 Uhr
Ludwig van Beethoven Andante quasi Allegretto
aus "Die Geschöpfe des Prometheus"
18.13 Uhr
Bernhard Romberg Andante grazioso aus dem
Cellokonzert Nr. 2 D-Dur op. 3
18.19 Uhr
Louis Spohr Ouvertüre c-moll op.12
18.25 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart 2.Satz aus dem
Klavierkonzert Nr.5 D-Dur KV 175
18.33 Uhr
Antonio Casimir Cartellieri 1.Satz aus der Sinfonie
Nr.4
18.44 Uhr
Antonín Dvorák 3.Satz aus dem Trio Nr.4 e-moll
op.90 ,,Dumky"
18.51 Uhr
Ludwig August Lebrun Adagio und Rondeau aus
dem Oboenkonzert Nr.7 F-Dur
19.00 Uhr
Luigi Boccherini Allegro e con spirito aus der
Sinfonie Es-Dur op. 21 Nr. 2
19.06 Uhr
Joseph Haydn "La mia pace, oh Dio"
19.10 Uhr
Antonio Vivaldi Concerto g-moll für Flöte, Oboe,
Violine, Violoncello und Basso Continuo
19.19 Uhr
Domenico Scarlatti Sonate B-Dur K 441
19.22 Uhr
Franz Schubert Ouvertüre D-Dur D 556
19.30 Uhr
Antonin Dvorak Romanze für Violine und Orchester
f-moll op. 11
19.43 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Rondo, 3.Satz aus dem
Quintett Es-Dur KV 452 in der Version für Nonett von Jean Françaix
19.49 Uhr
Johann Wenzel Kalliwoda Andante con moto aus
der Sinfonie Nr.6 F-Dur op.132
20.00 Uhr
Franciszek Lessel Konzert für Klavier und Orchester
C-Dur op. 14
20.27 Uhr
Giuseppe Verdi "Va pensiero" Gefangenenchor aus
der Oper "Nabucco"
20.32 Uhr
Carl Reinecke Allegro molto moderato aus dem
Flötenkonzert D-Dur op. 283
20.41 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Andante con moto
aus der Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90
20.48 Uhr
Niccolò Paganini Sonate für Gitarre
20.52 Uhr
Alexander Glazunov Mazurka-Oberek D-Dur
21.00 Uhr
Joseph Wölfl Andante und Finale aus dem Konzert
für Klavier und Orchester Nr.5 C-Dur op.43
21.11 Uhr
Johannes Brahms Menuetto 1+2 aus der Serenade
Nr. 1 D-Dur op. 11
21.15 Uhr
Gaetano Donizetti Ti voglio bene assai
21.20 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Andante con moto aus
der Sinfonie Nr.39 Es-Dur KV 543
21.27 Uhr
Joseph Haydn Finale aus der Klaviersonate e-moll
21.29 Uhr
Joseph Boulogne, Chevalier de Saint-George Violinkonzert
C-Dur op. 3 Nr. 2
21.45 Uhr
Hugo Alfvén Sarabanda
21.49 Uhr
Luigi Cherubini Ouvertüre zur Oper "Médée"
22.00 Uhr
Christoph Willibald Gluck "Reigen seliger Geister"
aus der Oper "Orfeo ed Euridice"
22.07 Uhr
Luka Sorkocevic Sinfonie Nr. 4 F-Dur
22.13 Uhr
Max Bruch Schottische Fantasie op. 46 für Violine
und Orchester
22.44 Uhr
Louis Spohr Rondoletto G-Dur op. 149
22.48 Uhr
Gaetano Donizetti "Ed ancor la tremenda porta" aus
der Oper "Roberto Devereux"
22.51 Uhr
Franz Schubert Zwischenaktmusik Nr. 3 aus
"Rosamunde"
23.00 Uhr
Ignaz Pleyel Adagio cantabile aus dem Violinkonzert
D-Dur
23.09 Uhr
Robert Schumann Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 97
"Rheinische"
23.39 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Adagio aus der
Klaviersonate c-moll KV 457
23.47 Uhr
Alessandro Marcello Concerto d-moll für Oboe,
Streicher und Basso Continuo
00.00 Uhr
Pedro Etienne Solere Adagio und Rondo aus dem
Klarinettenkonzert Es-Dur
00.07 Uhr
Joseph Haydn Sinfonie Nr. 98 B-Dur
00.35 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Lied ohne Worte
Es-Dur op. 30 Nr. 1 13 / 16
00.39 Uhr
Ignaz Pleyel 1. Satz aus dem Klarinettenkonzert Nr.
1 B-Dur
00.52 Uhr
Camille Saint-Saëns "Rêverie du soir" aus "Suite
algérienne" op.60
01.00 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Allegretto aus dem
Klavierquartett Es-Dur KV 493
01.09 Uhr
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
01.35 Uhr
Antonin Dvorak "Lied an den Mond" aus der Oper
"Rusalka"
01.42 Uhr
Franz Schubert Allegretto aus der Sinfonie Nr.3
D-Dur D 200
01.47 Uhr
Louis Spohr Adagio und Rondo al espagnol aus dem
Klarinettenkonzert Nr. 4 e-moll
02.00 Uhr
Gerald Finzi Romanze für Streichorchester Op.11
02.07 Uhr
Felix Mendelssohn-Bartholdy Klavierkonzert Nr. 2
d-moll op. 40
02.31 Uhr
Franz Anton Hoffmeister Andante cantabile aus der
Sinfonie D-Dur
02.37 Uhr
Ignaz Moscheles Rondo aus der Concertante F-Dur
für Flöte, Oboe und Orchester
02.47 Uhr
Frédéric Chopin Barcarolle Fis-Dur op.60
03.00 Uhr
Ignaz Pleyel Konzert für Fagott und Orchester B-Dur
03.15 Uhr
Ludwig van Beethoven Rondo aus der Violinsonate
F-Dur Op.24 "Frühling"
03.22 Uhr
Charles Gounod Sinfonie Nr. 2 Es-Dur
03.57 Uhr
Gabriel Fauré Sicilienne aus "Pelléas et Mélisande"
04.00 Uhr
Antonio Vivaldi Concerto a-moll op. 3/6 aus "L'Estro
Armonico"
04.08 Uhr
Vincenzo Bellini "La farfalletta"
04.11 Uhr
Ferdinand Ries Andante con moto aus der Sinfonie
Nr. 8 Es-Dur
04.16 Uhr
Joseph Haydn Klaviersonate C-Dur (Hob XVI/1)
04.23 Uhr
Ermanno Wolf-Ferrari Ouvertüre zur Oper "La dama
boba"
04.32 Uhr
Wolfgang Amadeus Mozart Andante sostenuto und
Rondeau aus der Sonate für Klavier und Violine C-Dur KV 296
04.43 Uhr
Johann Michael Haydn Andante aus dem
Flötenkonzert D-Dur
04.50 Uhr
Gioachino Rossini Moderato aus der
Streichersonate Nr.1 G-Dur